Der Verkehr von und nach Luzern hat in den letzten 10 Jahren um fast 20 Prozent zugenommen. Deshalb stossen die A2 und die A14 an ihre Kapazitätsgrenzen. Alle Prognosen gehen von einem weiteren Wachstum aus. Die Folgen sind zunehmende Verkehrsbehinderungen auf der A2, der A14 und auf dem lokalen Strassennetz. Ohne Bypass als zusätzliche Verkehrsachse würde der Ausweichverkehr auf das untergeordnete Strassennetz zunehmen und insbesondere auch den öffentlichen Verkehr behindern.
Die erforderliche Leistungsfähigkeit wird durch zusätzliche Fahrspuren erreicht. Aufgrund der engen Abfolge von Autobahnein- und -ausfahrten werden keine Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen erstellt, sondern es werden neue Spuren hinzugefügt und wieder abgebaut. Notwendige Spurwechsel werden so vereinfacht und reduziert, die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit erhöht. Der Bypass gewährleistet die Erreichbarkeit der Region.